Fürstenfeldbruck verabschiedet 347 junge Fachkräfte – Berufsschule feiert ihren Sommer-jahrgang 2025
Mit einer feierlichen Veranstaltung verabschiedete die Berufsschule Fürstenfeldbruck am Mittwoch, den 23. Juli 2025 347 Absolventinnen und Absolventen in das Berufsleben. In Ihrer Rede würdigte die Schulleiterin Frau Andrea Reuß die Leistungen der Schülerinnen und Schüler sowie das Engagement aller Beteiligten – von Eltern und Ausbildern bis hin zu Betrieben und Förderern. „Dieser Tag ist ein bedeutender Meilenstein in Ihrem Leben – und ein besonderer Freudentag, auf den Sie mit Stolz zurückblicken dürfen“, eröffnete sie die Feier. Von den 347 Prüflingen bestanden 301 erfolgreich ihre Abschlussprüfungen, was einer Quote von über 87 Prozent entspricht.
Unter den Gästen befanden sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Handwerk und Bildung. Die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler richtete ebenso ein Grußwort an die jungen Fachkräfte wie Michael Steinbauer, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses. Auch Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus umliegenden Gemeinden, Mitglieder des Kreistags, Vertreterinnen und Vertreter der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammern, örtlicher Banken sowie befreundeter Schulen waren anwesend. Ihre Teilnahme unterstrich die hohe Wertschätzung für die berufliche Bildung und die Absolventinnen und Absolventen selbst.
Besondere Aufmerksamkeit erhielten die innovativen Bildungsangebote der Schule. So ermöglicht das Programm „Berufsschule Plus“ besonders leistungsstarken Jugendlichen, in nur drei Jahren sowohl eine Berufsausbildung als auch das Fachabitur zu absolvieren. Ein weiteres Highlight ist das Erasmus-Programm, das seit diesem Schuljahr Auslandspraktika in Ländern wie Malta und Irland bietet. Zwei Schülerinnen und Schüler nutzten dieses Angebot, um internationale Erfahrungen zu sammeln und das Zertifikat zum „Internationalen Kaufmann/Kauffrau“ zu erwerben.
Ein feierlicher Moment war die Ehrung der Jahrgangsbesten. 42 Absolventinnen und Absolventen wurden für herausragende schulische Leistungen mit einer Urkunde ausgezeichnet, einige erhielten zusätzlich einen Geldpreis. Die musikalische Gestaltung der Feier übernahm wie in den Vorjahren eine Lehrerband, deren Auftritt mit viel Applaus bedacht wurde.
In ihrer Abschlussrede ermutigte die Schulleiterin die jungen Fachkräfte dazu, ihre Talente zu nutzen und Verantwortung für sich selbst und ihre Umwelt zu übernehmen. Mit einem Zitat von Steve Jobs – „Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist, die Arbeit zu lieben“ – sowie einem Appell aus John Lennons Lied „Imagine“ rief sie dazu auf, mutig neue Wege zu gehen und an eine bessere Zukunft mitzuwirken. „Haben Sie keine Angst vor Fehlern – das sind die zweitbesten Lehrer nach unseren“, sagte sie augenzwinkernd.
Mit der Verleihung der Staatspreise und der persönlichen Übergabe der Auszeichnungen an die besten Absolventinnen und Absolventen fand die Veranstaltung ihren feierlichen Höhepunkt.
Die Berufsschule Fürstenfeldbruck verabschiedete sich mit herzlichen Glückwünschen von ihrem Sommerjahrgang 2025 – einer Generation junger, motivierter Fachkräfte, die nun ihren Platz in der Berufswelt einnehmen wird.
Fürstenfeldbruck, 25.07.2025
Theresa Tittel