Praxis trifft Zukunft: Elektro-Klassen auf der ELTEC 2025

Am 22. Mai 2025 hatten die Klassen e11a und e12b des Fachbereichs Elektrotechnik der Berufsschule Fürstenfeldbruck die Gelegenheit, die Fachmesse ELTEC in Nürnberg zu besuchen. Als eine der wichtigsten Branchenplattformen für Elektro- und Energietechnik, Gebäude- und Sicherheitstechnik sowie Licht und Beleuchtung bot die ELTEC unseren Schülern wertvolle Einblicke in die aktuellen Trends und Innovationen der Branche.
Unsere Schüler konnten live erleben, wie sich die Energie- und Gebäudetechnik stetig weiterentwickelt, welche neuen Technologien zum Einsatz kommen und wie sich die Anforderungen an Fachkräfte verändern. An zahlreichen Ständen erhielten sie die Möglichkeit, innovative Produkte und Systeme kennenzulernen und sich mit Experten auszutauschen.
Ein besonderes Highlight für unsere Auszubildenden stellte das TechnoCamp dar, ein eigens für Lehrlinge konzipierter Praxis-Parcours. Hier hatten sie die Gelegenheit, ihr theoretisches Wissen direkt an realitätsnahen Stationen anzuwenden und praktische Fähigkeiten zu erproben – eine wertvolle Ergänzung zum schulischen Unterricht und eine ideale Vorbereitung auf den Berufsalltag. Ebenso prägend war der Besuch des E-Hauses des ZVEH, das als Demonstrationsplattform für „Smart Living“ die Möglichkeiten der vernetzten Gebäudetechnik greifbar machte. Unsere Schüler konnten hier live erleben, wie intelligente Systeme für Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz zusammenspielen und welche vielfältigen Anforderungen dies an moderne Elektrofachkräfte stellt.
Wir sind überzeugt, dass dieser Messebesuch einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Ausbildung und zur Motivation unserer zukünftigen Elektrofachkräfte geleistet hat. Ein gelungener Tag voller spannender Eindrücke und wertvoller Impulse!